Schülerprojekte
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen im Laufe ihrer Schulzeit an diversen Projekten teil. Dabei existieren einige wechselnde, aber auch so manche feste Angebote.
Hier sind ein paar Beispiele für regelmäßig stattfindende Angebote, an denen unsere Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Jährlich am 3. Freitag im November findet ein bundesweiter Vorlesetag statt. Diesen Anlass nutzen wir und führen ein Projekttag durch. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich im Vorfeld aussuchen, welches Buch sie am meisten interessiert und dann zu dieser Buchvorstellung gehen. Nachdem dann das Buch von dem/der Lehrer/in vorgelesen wurde, wird dazu gemalt, gebastelt, geschauspielert, gewerkelt oder gerätselt. Dieser Tag hat so positiven Anklang bei den Schülern gefunden, so dass er bereits zur Tradition gehört und jedes Jahr mit viel Engagement und Freude durch die Lehrerkräfte vorbereitet wird.
Anlässlich zum Welttag des Buches nehmen regelmäßig unsere Schülerinnen und Schüler aus den 4. und 5. Klassen an der Buch-Gutschein-Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" teil.
Dabei besuchen sie die Buchhandlung Petersohn und dürfen dort zunächst etwas rätseln. Als Belohnung erhält ein jede(r) ein Buch geschenkt.
In der Entdeckungswoche haben ausgewählte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eine Woche lang außerhalb vom Klassenraum zu einem selbst gewählten Thema etwas zu lernen. Das Projekt wird von unserer Partnerschule Schule am Rathaus organisiert und ausgerichtet. Jeder Schüler muss sich für ein Projekt bewerben. Dort lernen und forschen dann die Schüler*innen eine Woche entsprechend ihrer Fähigkeiten und Neigungen.
Am Ende hat jeder Schüler sein Projekt abgeschlossen und eine Klausur zu bewältigen, so dass er dann ein Zertifikat dafür erhält.
Höhepunkt ist die gemeinsame Abschlussveranstaltung, bei der die Forschungen und Projekte im feierlichen Rahmen präsentiert werden!
So standen beispielsweise folgende Forschungsprojekte zur Auswahl:
- "Let's groove!" - Gemeinsam trommeln mit Spaß und Erfolg (Cajongruppe)
- Auto und Mobilität
- "Mut" - Ein Theaterprojekt
- Tanzen gegen Gewalt - One Billion Rising
- Auf Streife - Die Spezialisten
- Die Vielfalt des Papiers
- Technik für Mädchen
- "Fenster, Treppe, Klo und mehr!?" - Design und Raumgestaltung
- Technik II
- Medizin und Gesundheit
- Geocaching in Forschung und Natur
- "Füße, die sprechen?" - Euer Hörspiel zur Kunst im Bode-Museum
- Bionik, erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe
- Analoge Portraitfotografie - Nervenkitzel garantiert!
- "Hält! Hält nicht!" - Architektur & Bauen
- "Are you influenced?" - You Tubing Workshop
- "Real vs. Digital" - Dreht einen eigenen Film
- Programmierung, Robotik und Energie
Wettbewerbe
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil – sowohl auf schulübergreifender Ebene in Fächern wie Sport, Mathematik oder Englisch als auch an schulinternen Wettbewerben, die bei uns fest zum Schulalltag gehören. Dazu gehören:
- Känguru der Mathematik
- The Big Challenge Klasse
- Rezitatorenwettstreit
sportliche nehmen wir regelmäßig an folgenden Wettbewerben teil:
- Lichtenberger Staffeltag
- ISTAF indoor und ISTAF School Cup
- SparkiCup
- Fußball Feldrunde
- Hochsprungwettbewerb
- Zweifelderballturnier
- Crosslauf
Schulintern veranstalten wir jährlich:
- Roedercup -> Fußball Klassenduell 4-6
- Zweifelderballturnier -> Klassenduell 3-4
- Basketballturnier -> Klassenduell 5-6
